Wer in Polen Urlaub am Meer machen will und dabei Wert auf breite Sandstrände, maritime Atmosphäre und eine richtig interessante Grenzlage legt, der kommt an Świnoujście (deutsch: Swinemünde) eigentlich nicht vorbei.
Die Stadt ganz im Nordwesten Polens liegt auf mehreren Inseln, direkt an der Grenze zu Deutschland – und ist der perfekte Mix aus Ostsee-Urlaub, Natur, Geschichte und Hafenflair.
In diesem Blogartikel nehme ich dich mit nach Świnoujście, zeige dir die besten Sehenswürdigkeiten, Strände, Restaurants und natürlich meine persönlichen Tipps.
Świnoujście – Ein Ostsee-Klassiker mit besonderem Charme
Das Besondere an Świnoujście? Es ist eine Stadt, die sich auf 44 Inseln verteilt – und doch fühlt es sich oft ganz kompakt an.
Die meisten Sehenswürdigkeiten, Hotels und Restaurants liegen auf der Insel Uznam, die Strände ebenfalls. Die Insel Wolin liegt östlich davon, hier gibt’s vor allem Natur pur und kleinere Siedlungen.
Viele Urlauber kommen von Deutschland rüber – denn vom Seebad Ahlbeck (Usedom) kannst du einfach zu Fuß oder mit dem Rad nach Świnoujście laufen.
Der Strand von Świnoujście – einer der breitesten an der Ostsee
Świnoujście ist berühmt für seinen kilometerlangen, feinsandigen Strand. Und das Beste: Der Strand ist hier bis zu 200 Meter breit – richtig viel Platz, auch in der Hochsaison.
Besonders beliebt:
- Der Abschnitt bei der legendären Mühlenbake (Stawa Młyny) – einem Leuchtturm in Form einer Windmühle, DAS Fotomotiv der Stadt.
- Die Promenade mit Bars, Restaurants und kleinen Läden – perfekt zum Bummeln und Eis essen.
- Ruhigere Strandabschnitte Richtung Osten, fast schon naturbelassen.
💡 Tipp: Früh morgens spazieren gehen oder abends den Sonnenuntergang an der Mühlenbake genießen – absolute Ostsee-Romantik.
Sehenswürdigkeiten in Świnoujście
Leuchtturm Świnoujście
Mit 68 Metern ist er der höchste Leuchtturm an der Ostseeküste. Wer die 300+ Stufen schafft, wird mit einem unglaublichen Blick belohnt.
Fort Gerharda
Eine preußische Festung aus dem 19. Jahrhundert – spannend für Geschichtsfans, mit Museumsbereich und interaktiven Führungen.
Westbatterie & Fort Zachodni
Weitere historische Verteidigungsanlagen – heute teilweise Open-Air-Museen.
Fährverbindungen
Es ist tatsächlich noch Alltag in Świnoujście: Wer von Uznam nach Wolin möchte, muss mit der kostenlosen Stadtfähre übersetzen – ein kleines Abenteuer mitten im Stadtleben.
Ausflüge rund um Świnoujście
- Spaziergang nach Ahlbeck & Heringsdorf – deutsche Kaiserbäder direkt nebenan
- Wolin Nationalpark – Natur, Wildgehege, Elche und Wanderwege
- Leinen los! – Hafenrundfahrt oder Mini-Kreuzfahrt rund um die Inseln
- Fahrrad-Tour über die polnisch-deutsche Grenze entlang der Ostseeküste
Essen & Trinken in Świnoujście
Frischer Fisch gehört hier einfach dazu. Meine Empfehlungen:
🍽️ Restauracja Kurna Chata – urig, regional, leckerer Zander oder Dorsch
🍽️ Tawerna Wiking – direkt am Hafen, Fischsuppe ein Traum
☕ Café Wieża – gemütliches Café im alten Wasserturm mit super Ausblick
🍦 Und überall an der Promenade: Waffeln & Eis – einfach Urlaub pur!
Übernachten in Świnoujście
Hotel Hampton by Hilton – modern, direkt an der Promenade
Villa Jedynak – charmantes Hotel mit Wellness-Angebot
Campingplatz & Ferienwohnungen – für Selbstversorger perfekt
Anreise nach Świnoujście
🚗 Mit dem Auto über Usedom/Ahlbeck oder über die polnische Seite
🚆 Mit dem Zug ab Szczecin (Stettin) oder Deutschland (via Usedom)
🚢 Per Fähre aus Schweden oder Dänemark direkt in den Hafen von Świnoujście
Fazit: Świnoujście – Ostseeurlaub zwischen Polen und Deutschland
✅ Perfekt für Strandliebhaber, Familien & Radfahrer
✅ Mischung aus polnischer Gastfreundschaft und Ostsee-Tradition
✅ Top-Strände, Natur & Hafenflair
✅ Und das Beste: Der Kaffee ist günstiger als auf Usedom 😉
💬 Warst du schon mal in Świnoujście? Oder planst du einen Trip an die polnische Ostsee? Schreib’s mir gerne in die Kommentare – und verrate mir dein Lieblingscafé am Strand!
Bis zur nächsten Meeresbrise