Ich plane Polen zu bereisen, bin mir aber unsicher wann die beste Reisezeit ist. Ich möchte gern viel sehen– Städte wie Krakau und Danzig, aber auch die Natur, vielleicht die Masuren oder die Tatra-Berge. Ist der Sommer ideal, oder sollte man lieber den Frühling oder Herbst wählen? Gibts bestimmte Jahreszeiten, die besonders schön sind oder die ich meiden sollte? Danke für eure Tipps!
Polen ist zu jeder Jahreszeit schön aber es kommt drauf an, was du machen willst! 🌞 Im Sommer hast du das beste Wetter für die Ostsee.. Danzig und Sopot sind dann echt traumhaft. Die Strände sind voll, aber die Atmosphäre ist super entspannt. Wenn du die Masuren erkunden willst (Kajakfahren, Wandern), ist der Sommer auch ideal. Allerdings sind dann viele Touris unterwegs, vor allem an den Hotspots. Frühling und Herbst sind perfekt für Städtereisen.. Krakau oder Breslau sind im Herbst besonders schön, wenn die Bäume in den Parks bunt sind. Der Winter lohnt sich vor allem, wenn du Skifahren willst, Zakopane in den Tatra-Bergen ist dann ein Highlight!
also ich finde den Herbst ideal für Polen. Die Natur ist dann mega schön, besonders in den Bergen oder den Masuren. Es ist nicht mehr so heiß wie im Sommer und die Städte sind weniger voll. Krakau im Frühling ist aber auch toll, dann ist alles frisch und grün. Wenn du im Winter fährst, musst du Weihnachten in Warschau oder Krakau erleben die Weihnachtsmärkte sind richtig gemütlich, und alles ist wunderschön beleuchtet. Aber Vorsicht: Der Winter kann in den Bergen echt knackig kalt werden! Viel Spaß bei deiner Reiseplanung!