Der Leuchtturm von Rozewie – Polens nördlichster Wachposten an der Ostsee

Cześć, liebe Küstenfreunde und Nordlicht-Fans!
Heute geht’s ganz in den hohen Norden Polens, an einen Ort, der für mich jedes Mal ein bisschen Gänsehaut bedeutet – nicht wegen der Kälte, sondern wegen der Atmosphäre: Rozewie, ein kleiner Ort zwischen Władysławowo und Jastrzębia Góra, bekannt für seinen Leuchtturm – und für eine Prise Melancholie und Magie.

Wenn du schon mal die polnische Ostseeküste erkundet hast, dann weißt du: Die Strände sind endlos, die Klippen romantisch wild, und manchmal weht ein Wind, der alle Gedanken wegbläst. Und genau über diesen Küstenlinien wacht der Leuchtturm von Rozewie – seit über 200 Jahren.


💡 Was ist das Besondere am Leuchtturm von Rozewie?

✔️ Einer der ältesten Leuchttürme Polens, erbaut 1822
✔️ Polens nördlichster Punkt liegt ganz in der Nähe
✔️ Heute ein technisches Museum & Aussichtspunkt
✔️ Umgeben von Wald, Steilküste und Meeresrauschen – einfach idyllisch

Tipp: Kombinier den Besuch mit einem Spaziergang an der Steilküste von Jastrzębia Góra – Naturkino deluxe!


🗺️ Wo liegt Rozewie & wie kommst du hin?

📍 Rozewie liegt in der Woiwodschaft Pommern, ca. 60 km nördlich von Gdańsk.

🚗 Anfahrt:

  • Von Gdańsk: ca. 1,5 Std. mit dem Auto
  • Von Władysławowo: nur 10 Minuten
    🚆 Mit der Bahn: bis Władysławowo, dann Bus oder Taxi

🚶‍♂️ Tipp: Wer’s sportlich mag, wandert die Küste entlang von Jastrzębia Góra bis Rozewie – ca. 3 km über Klippen & durch Wälder.


🏛️ Was gibt’s im Leuchtturm zu sehen?

🏠 1. Der Leuchtturm selbst

✔️ 33 Meter hoch, mit dicker, zylinderförmiger Backsteinstruktur
✔️ Aufstieg über enge Wendeltreppen – oben erwartet dich ein 360°-Blick über die Ostsee & die Küste bis Hel
✔️ Bei gutem Wetter: glitzerndes Meer bis zum Horizont!

🔦 2. Technisches Museum für Leuchtfeuertechnik

✔️ Historische Lampen, Linsen, Modelle & Uniformen
✔️ Erklärung, wie Leuchttürme überhaupt funktionieren
✔️ Sogar eine alte Nebelglocke kannst du hören

🖋️ 3. Literarischer Hauch: Stefan Żeromski

✔️ Der berühmte polnische Schriftsteller soll hier gelebt & geschrieben haben
✔️ Ein kleiner Gedenkraum erinnert an ihn – mit alten Büchern, Briefen & Möbeln


🌊 Die Umgebung: Natur, Klippen & Wellenrauschen

🏞️ Rozewska Steilküste

✔️ Spektakuläre Blicke aufs Meer
✔️ Idealer Ort für den Sonnenuntergang – weniger Menschen als an den Touristenstränden!
✔️ Viele Bänke & Aussichtspunkte entlang des Küstenwanderwegs

🏕️ Naturreservat „Przylądek Rozewski“

✔️ Dichte Küstenwälder mit uralten Bäumen
✔️ Zahlreiche Vogelarten, kleine Pfade & Ruhe pur

Tipp: Kamera nicht vergessen – es ist einer der fotogensten Orte an der polnischen Küste!


🎫 Eintritt & Öffnungszeiten

📅 April – Oktober:
🕒 Täglich geöffnet, meist 10:00–18:00 Uhr

🎟️ Eintritt:

  • Erwachsene: ca. 12 PLN
  • Kinder & Schüler: ca. 8 PLN
  • Familienkarte & Gruppenrabatt verfügbar

🍴 Kulinarik-Tipp in der Nähe

🥟 Karczma Kaszubska (Władysławowo) – Deftige Küche der Kaschuben mit frischem Fisch
🍰 Cafe Morska in Jastrzębia Góra – Leckere Torten & Meerblick
🐟 Bar Przystań – Einfach, günstig & direkt am Hafen

Tipp: Probier „śledź w śmietanie“ (Hering in Sahnesoße) – klingt wild, schmeckt super!


🛌 Übernachten rund um Rozewie

🏡 Willa Latarnia – charmantes Gästehaus nahe des Leuchtturms
🏖️ Domki Letniskowe Rozewie – kleine Holzhütten für Selbstversorger
🛏️ Hotel Ara (Jastrzębia Góra) – modern, zentral & strandnah


🏆 Fazit: Rozewie ist klein, aber voller Atmosphäre – und ein echter Geheimtipp

✅ Ideal für Ruhesuchende & Küstenwanderer
✅ Spannende Technik + romantischer Leuchtturm-Vibe
✅ Perfekte Kombination aus Geschichte, Natur und nordischer Melancholie


💬 Warst du schon mal an Polens nördlichster Spitze? Oder hast du eine Schwäche für Leuchttürme wie ich? Schreib’s mir in die Kommentare!

Bis zum nächsten Lichtsignal aus Polen, Euer Oleg 🌊💡📸

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert