Cześć, liebe Nostalgiker, Naturfreunde & Entschleunigungsfans!
Wenn du denkst, dass in der nordöstlichsten Ecke Polens nur Wälder, Kühe und Stille auf dich warten – dann hast du gar nicht so unrecht. Aber genau da wartet auch eine der charmantesten kleinen Eisenbahnen des Landes auf dich: der Gołdap-Zug, besser bekannt als die „Drezyna Rowerowa“ von Gołdap.
Was dich erwartet? Handbetriebene Draisinentouren durch einsame Wälder, Moore und an Seen vorbei, inklusive frischer Luft, Muskelkater und ganz viel nostalgischem Charme. Klingt gut? Dann steigen wir ein – oder besser: wir kurbeln uns los!
Was ist die Gołdap-Draisine überhaupt?
Ein historisches Eisenbahnprojekt in der Region Masuren
Statt Lok: Draisine zum Selbertreten (Fahrradbetrieb)
15 Kilometer Strecke auf stillgelegten Gleisen
Natur pur: Wälder, Vogelrufe, Moorgeruch, keine Straße weit und breit
Beliebt bei Familien, Pärchen & Ruhesuchenden
Tipp: Du brauchst kein Sportler zu sein – der Weg ist flach und du kannst jederzeit Pause machen.
Wo startet die Tour & wie läuft sie ab?
Startpunkt: Gołdap (Bahnhof der stillgelegten Linie Gołdap – Kruklanki)
Die Strecke führt durch das Grenzgebiet von Ermland-Masuren zur Woiwodschaft Podlachien
Du trittst wie auf einem Liegerad – aber zu zweit oder viert auf einer Schiene
Strecke: Gołdap – Dunajek – Bałupiany – rund 13–15 km je Richtung
Varianten:
- Hin & zurück (Selbsttreter-Modus)
- One-Way + Abholung per Bus (gegen Aufpreis, Voranmeldung)
Was siehst du unterwegs?
Dichte Wälder & unberührte Landschaften – ein echtes Off-the-grid-Gefühl
Vögel, Rehe & Wildtiere – oft direkt neben den Gleisen
Moore & Bachläufe, überquert von kleinen Eisenbahnbrücken
Verlassene Bahnhöfe & Haltepunkte – perfekte Kulisse für Lost-Place-Fotos
Picknickstellen & Lagerfeuerplätze mitten im Grünen
Tipp: Unbedingt Fernglas & Fotoapparat mitnehmen – hier lassen sich seltene Vogelarten entdecken!
Für wen ist die Tour geeignet?
Familien – Kinder ab ca. 5 Jahren (mit Begleitung) lieben’s!
Paare – entschleunigter geht’s kaum
Fotografen & Naturfreunde
Menschen mit Lust auf ungewöhnliche Aktivitäten abseits des Mainstreams
Öffnungszeiten & Buchung
Saison: Mai bis Oktober
Täglich geöffnet (abhängig vom Wetter)
Reservierung empfohlen, v. a. in der Hochsaison
Preise:
- 2 Personen: ca. 60 PLN (ca. 14 €)
- 4 Personen: ca. 100 PLN (ca. 23 €)
- Kinder unter 3: kostenlos
- Abholung per Bus: + 20–30 PLN p.P.
Website (auf Polnisch & teils Englisch): www.drezyny-goldap.pl
Kulinarik-Tipp rund um Gołdap
Bar Smaki Mazur – Einfach, regional, richtig gute Pierogi
Kartaczownia – Spezialisiert auf Kartacze (riesige Kartoffelklöße mit Fleischfüllung)
Café „Piękna“ – Kuchen, Kaffee & ruhiger Garten
Tipp: Pack dir ein Picknick ein! Unterwegs gibt’s Bänke, Aussicht und frische Waldluft gratis dazu
Übernachten in der Nähe
Pensjonat Nad Wigrami – Familiär, mit Blick auf einen See
Agroturystyka „U Zosi“ – Mitten im Grünen, perfekte Ruhe
Hotel Ventus Natural SPA (in Gołdap) – Für Wellness nach dem Kurbeln
Insider-Tipp: Gołdap ist mehr als nur Draisine!
Grenzturm mit Aussichtsplattform – mit Blick auf die russische Enklave Kaliningrad
Sanatorium & Heilquellen – Gołdap ist auch ein Kurort!
Wanderwege rund um den Piękna Góra – kleine Anhöhe mit Aussicht
Wiadukt Stańczyki – Beeindruckende Eisenbahnviadukte, 20 km südlich
Fazit: Gołdap-Draisine – Polens charmantester Tret-Zug für Naturfans
Nostalgie trifft Aktivurlaub
Ideal für entschleunigte Entdecker
Kaum Touristen, viel Natur
Günstig, leise, grün – und richtig entschleunigend
Schon mal mit einer Draisine durch den Wald geradelt? Oder planst du einen Abstecher in den Nordosten Polens? Schreib’s in die Kommentare!