Cześć, liebe Abenteuerfreunde und Untergrund-Entdecker!
Heute geht’s für euch – und auch für mich – unter die Erde, und zwar nicht irgendwohin, sondern in einen der spektakulärsten Orte, die Polen zu bieten hat: die Salzmine von Wieliczka, nur wenige Kilometer südlich von Kraków.
Was erwartet dich dort unten? Kathedralen aus Salz, ein unterirdischer See, Skulpturen, Kapellen und sogar ein Spa! Und das alles in einem Bergwerk, das über 700 Jahre lang in Betrieb war. Glaub mir: Du vergisst ganz schnell, dass du dich 130 Meter unter der Erde befindest.
🧂 Was ist die Salzmine von Wieliczka?
✔️ Eines der ältesten Salzbergwerke der Welt, seit dem 13. Jahrhundert in Betrieb
✔️ UNESCO-Welterbe seit 1978
✔️ Über 300 km Stollen, aber „nur“ 3,5 km für Touristen zugänglich
✔️ 134 Meter tief, verteilt auf 9 Ebenen
✔️ Ein echtes unterirdisches Kunstwerk, geschaffen von Bergarbeitern
⭐ Tipp: Unbedingt warme Kleidung mitnehmen – konstant 14–16 °C, egal ob draußen Hochsommer oder Winter ist.
🚶 Tour durch die Mine – So läuft dein Besuch ab
👣 1. Der klassische Touristentrakt
✔️ Rundgang durch ca. 20 Kammern, darunter unterirdische Kapellen, Skulpturen, Seen
✔️ Startpunkt: 380 Stufen nach unten – keine Sorge, es gibt später einen Aufzug 😉
✔️ Dauer: ca. 2–2,5 Stunden, geführt (mehrsprachige Touren)
✔️ Sprachwahl bei Buchung möglich: Polnisch, Englisch, Deutsch, u. v. m.
⛪ 2. Highlights der Tour
🕯️ Kapelle der Hl. Kinga (Kaplica Świętej Kingi)
✔️ Riesiger unterirdischer Kirchenraum – komplett aus Salz
✔️ Kronleuchter, Altäre, Bodenfliesen, Wandreliefs: alles aus Steinsalz geschnitzt
✔️ Hier finden sogar Konzerte und Hochzeiten statt!
🧂 Salzsee & Echo-Kammer
✔️ Mystisch schimmernder unterirdischer See
✔️ Test: Dein Guide klatscht – du hörst das Echo wie in einer Kathedrale
👷 Bergarbeiter-Kapellen & -Skulpturen
✔️ Viele Kammern wurden über Jahrhunderte von den Arbeitern selbst gestaltet
✔️ Darstellungen von Heiligen, berühmten Besuchern (z. B. Goethe) & Märchenszenen
⭐ Tipp: Am Ende der Tour gibt’s ein Café, Souvenirs und saubere Toiletten – alles unter Tage.
🛏️ Die unterirdische Heilstation & das Salz-Spa
Ja, du kannst dort auch übernachten!
✔️ In der Kammer „Stajnia Gór Wschodnich“
✔️ Ideal bei Atemwegserkrankungen – salzhaltige Luft wie in einem natürlichen Inhalatorium
✔️ Es gibt auch Halbtags-Spa-Therapien mit Inhalation & Atemübungen
🛌 Übernachtung ab ca. 280 PLN p. P. inkl. Programm
🧖 Wellnessbehandlungen auf Anfrage
⭐ Tipp: Früh buchen! Die Schlafplätze unter Tage sind begrenzt – und beliebt.
🍽️ Essen & Trinken – Über oder unter der Erde?
🥪 Unter Tage:
- Snackbar & Café nach der Tour
- Salzschokolade, -karamell & -likör im Souvenirshop
🍽️ Oberirdisch (vor dem Eingang):
- Karczma Halit – polnische Klassiker wie Żurek, Bigos & Pierogi
- Restauracja Grand Sal – stilvoll mit regionaler Note, auch vegetarisch
🎫 Öffnungszeiten & Tickets
📅 Ganzjährig geöffnet (außer 1. Januar, Ostersonntag, 1. November & 24.–25. Dezember)
🕒 Touren starten zwischen 8:00 und 17:00 Uhr (Sommersaison bis 19:00 Uhr)
💰 Preise:
- Erwachsene: ab ca. 119 PLN (~27 €)
- Kinder, Studenten, Senioren: ermäßigt
- Familienpakete & Spezialtouren verfügbar
🌐 Online-Buchung empfohlen: www.kopalnia.pl
🛍️ Souvenirs mit Salzfaktor
🧂 Salzseife, Salzlampen, Kräutersalz, Salzbäder
📖 Fotobücher & Miniatur-Nachbildungen der Kinga-Kapelle
🍬 Salzkaramell und Schokolade – überraschend lecker!
🚗 Anreise
📍 Ort: Wieliczka, ca. 10 km südlich von Kraków
🚆 Mit der Bahn:
- Vom Kraków Hbf in ca. 20 Min. bis „Wieliczka Rynek-Kopalnia“
🚗 Mit dem Auto:
- Parkplätze kostenpflichtig, aber direkt vor Ort
🏨 Übernachten in Wieliczka oder Kraków?
🏨 Grand Sal Hotel – direkt auf dem Gelände der Salzmine
🏡 Pensjonaty in Wieliczka – familiär & günstiger
🛏️ Oder: Übernachten in Kraków und mit dem Zug anreisen – perfekt kombinierbar mit Altstadtbesuch
🎯 Fazit: Die Salzmine Wieliczka ist ein echtes polnisches Wunder – tief, still & wunderschön
✅ Beeindruckende Geschichte, Kunst & Technik unter einem Dach (bzw. Fels)
✅ Ideal für Familien, Schulklassen, Kulturinteressierte & sogar Wellness-Fans
✅ Nur einen Katzensprung von Kraków entfernt – ein Must-see in Südpolen!
💬 Warst du schon mal tief unter der Erde bei König Kinga? Oder hast du Fragen zur Tour? Schreib’s in die Kommentare!
Bis zum nächsten Abenteuer (vielleicht über Tage 😉),
Euer Oleg