Wenn es ein Schloss in Polen gibt, das gleichermaßen Märchenschloss, Geschichtslabor und Mystery-Ort ist, dann ist es Schloss Książ (sprich: „Schontschn“) – auch bekannt als Zamek Książ. Eingebettet in die waldreichen Hügel des Eulengebirges, ist es das drittgrößte Schloss Polens, voller Prunk, tragischer Geschichten – und unterirdischer Geheimnisse.
In diesem Blogartikel zeige ich dir, warum Schloss Książ ein Muss für jeden Polenreisenden ist – und wie du deinen Besuch optimal planst.
Ein Schloss mit bewegter Geschichte
Schloss Książ thront majestätisch über dem Fluss Pełcznica nahe der Stadt Wałbrzych (Waldenburg). Erbaut im 13. Jahrhundert, war es über Jahrhunderte Sitz der einflussreichen Familie von Hochberg, die es in ein prunkvolles Juwel verwandelte.
Doch die Geschichte nahm im 20. Jahrhundert eine düstere Wendung: Die Nazis enteigneten das Schloss, trieben riesige unterirdische Tunnel in den Fels und planten, es als Teil des geheimnisvollen „Projekt Riese“ zu nutzen – vielleicht als Führerhauptquartier. Bis heute ist nicht alles erforscht. 👀
Highlights bei deinem Besuch
🔹 Die Prunksäle
Vor allem der Maximiliansaal, der Blauen Saal und die barocke Schlosskapelle sind eindrucksvoll. Vergoldete Decken, Kronleuchter und Portraits versetzen dich in die Welt des Adels.
🔹 Die Terrassengärten
Terrassen auf mehreren Ebenen mit Blick ins Tal – im Frühling und Sommer ein einziges Blütenmeer. Besonders schön: Die Rosenterrasse.
🔹 Die unterirdischen Gänge
Teilweise begehbar mit Führung: 50 Meter tief unter dem Schloss befindet sich ein Tunnelsystem, das von der SS während des 2. Weltkriegs gebaut wurde. Was genau geplant war? Bis heute Spekulation.
🔹 Der Schlosspark & Palmenhaus
Direkt neben dem Schloss befindet sich ein weitläufiger Landschaftspark. Das dazugehörige Palmiarnia Lubiechów (Palmenhaus) wurde 1911 angelegt und ist ein tropisches Highlight mit exotischen Pflanzen und Gewächsen.
Praktische Infos für deinen Besuch
📍 Lage: Wałbrzych (Niederschlesien), ca. 80 km südwestlich von Wrocław
🎟️ Eintrittspreise (2024):
- Schloss & Terrassen: ca. 45–60 PLN
- Unterirdische Route extra: ca. 25 PLN
- Kombitickets inkl. Palmenhaus verfügbar
- Audioguide oder geführte Tour (auch auf Deutsch) empfehlenswert
🕒 Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet, meist von 9 bis 18 Uhr (Winter kürzer)
Führungen starten regelmäßig, auch mit Taschenlampen am Abend (Grusel-Atmosphäre inklusive!)
💡 Tipp: Früh kommen – besonders an Wochenenden. Tickets am besten online vorbuchen: www.ksiaz.walbrzych.pl
Kulinarik & Unterkunft rund ums Schloss
🍽️ Restauracja Książęca – direkt im Schlossgelände, stilvoll & traditionell
☕ Café Rycerska – Kaffee & Kuchen mit Blick auf die Gärten
🛏️ Hotel Książ – du kannst direkt im Schloss oder auf dem Gelände übernachten!
🏨 Alternativen in Wałbrzych: Hotel Aqua Zdrój (modern, sportlich) oder Dworzysko (rustikal & edel)
Kombinierbar mit…
🛤️ Projekt Riese – nur 45 Min. entfernt: z. B. die unterirdischen Stollen von Osówka oder Rzeczka
🏛️ Zamek Grodno – kleinere Burgruine am nahegelegenen See, perfekt für eine Wanderung
🌲 Wandern im Eulengebirge – tolle Routen direkt ab dem Schlosspark möglich
Beste Reisezeit
📆 Mai–Oktober für blühende Gärten, klare Sicht und warme Temperaturen
📷 Herbst für goldene Farben rund ums Schloss
🕯️ Winter für geheimnisvolle Stimmung und geführte Nachtführungen
Schloss Książ ist ein Ort für Träumer, Geschichtsfans und Neugierige
✅ Beeindruckende Architektur & Landschaft
✅ Tiefe Einblicke in Polens Vergangenheit – bis in den Untergrund
✅ Ideal als Tagesausflug ab Wrocław oder für ein verlängertes Wochenende
✅ Und das Beste: Ein Ort, der dich mit vielen Fragen zurücklässt – im besten Sinne
💬 Warst du schon mal im Schloss Książ oder hast du dich in die Legenden rund um das Projekt Riese vertieft? Schreib’s mir in die Kommentare – und vergiss die Taschenlampe nicht! 😄
Bis zum nächsten Gang in die Vergangenheit, Dein Oleg 🏰